Turn- und Sportclub

von 1901 Eisdorf am Harz e.V.

TSC-Eisdorf

 

Super Beteiligung beim Aufräumtag

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, die das Duell gegen Unkraut, Steine und Staub schließlich für sich entscheiden konnten!!!

Hier geht es zu den Bildern.

Leichtathleten kehren mit 4 Titeln von den Bezirksmeisterschaften in Schöningen zurück.

Am 29. und 30.05. trat der TSC mit 4 Teilnehmern bei Bezirksmeisterschaften der Schüler/innen in Schöningen bei Helmstedt an. Janna Allershausen begann am Samstag bei bestem Wettkampfwetter im Kugelstoßen mit einem Paukenschlag. Mit einer erneuten persl. Bestleistung von 10,69 in 2. Versuch sicherte sie sich unangefochten den 1. Titel des Tages. Direkt im Anschluss erreichte Sie den 100m Endlauf, in dem sie einen guten 5. Platzt belegte. Hier konnte Lorena Bähner ihre derzeitige Top-Form im Sprint bestätigen und siegte souverän mit 12,90s bei nicht unerheblichen Gegenwind. Bei den 300m war Lorena der Konkurrenz ebenfalls überlegen und holte sich den 2. Titel mit 42,08s, was sie auch gleichzeitig auf Platz 1. der aktuellen Landesbestenliste brachte. Der anschließende Weitsprung litt etwas unter dem sehr engen Zeitplan der Athletinnen, da man aufgrund der aussichtsreichen Staffel auf die letzten beiden Sprünge verzichtete. Nichts desto Trotz kann man mit dem 2. Platz mit 4,77m , nur um 1cm geschlagen, von Lorena und dem 3.Platz mit 4,72m von Janna, der auch gleichzeitig ihre Quali für die LM bedeutet, sehr zufrieden sein. Das Highlight des 1. Tages waren die 4x100m Staffel der Schi A zum Abschluss. Hier ließen die 4 Mädels der StG Hattorf/Eisdorf nichts anbrennen und sprinteten bei sehr guten Wechseln in der Besetzung, Jana Allershausen, Katharina Lorhrengel, Lorena Bähner und Nadja Kaiser mit 51,68s zum Bezirksmeistertitel. Diese Zeit ist ebenfalls die 1. unter 52s. in diesem Jahr im Land. Diese gezeigten Leistungen lassen für die am 12. und 13.06. anstehenden Landesmeisterschaften in Göttingen hoffen.
Der Sonntag begann bei nicht so optimalen äußeren Bedingungen für unsere beiden Jungs Julian Allershausen und Joshua Halpape recht früh mit dem Kugelstoßen. Für beide waren es die ersten Wettkämpfe auf Bezirksebene und beide schlugen sich tapfer. Julian konnte zwar nicht ganz an die schon gezeigten Leistungen vom Anfang der Saison anknüpfen wurde aber im Kugelstoßen hervorragender 3. und 5. im Sperrwerfen. Joshua fand etwas schwerer in das Kugelstoßen, erreichter aber dennoch den Endkampf und wurde hier 8. Beim Sperrwerfen dagegen zahlte sich das Extratraining aus und Joshua konnte seine Bestleistung um mehr als 3,5m steigern und erzielte einen guten 5. Platz. Bei Joshuas 75m Lauf musst das Zielfoto entscheiden und leider reichte es trotz Platz 2 und gleicher Zeit mit dem Sieger nicht für den Endlauf.
Alles im Allen wieder ein sehr erfolgreiches Wochenende für den TSC Eisdorf.

Ergebnisse, Bilder und mehr Berichte hier.

TSC am 19.06.2010 Ausrichter des 2. Kinderwettkampfes

Der diesjährige Sportplatztag des TSC Eisdorf am 19.06.2010 bietet einen ganz besonderen Leckerbissen:
Der TSC richtet den zweiten kindgerechten Wettkampf des NLV-Kreises Osterode aus!
Die kindgerechten Wettkämpfe hielten durch die Initiative von Felix Kirchhoff Einzug in den NLV-Kreis Osterode. Der erste Wettkampf wurde am 01.11.2009 in der Osteroder Lindenberghalle unter dem Motto "Viel Spaß beim Springen, Laufen und Werfen" mit fast 130 begeisterten Kindern durchgeführt. Der Erfolg stachelte die Organisatoren an, auch einmal draußen einen solchen Wettkampf stattfinden zu lassen.
Die Grundregeln für diese Wettkampfform sind einfach:

  • der Wettkampf geht schnell über die Bühne
  • die Kinder sind stets beschäftigt
  • die drei Disziplinen Laufen, Werfen und Springen werden in abgewandelter Form an je drei Stationen spielerisch umgesetzt
  • es gibt einen Grand Prix (eine Art Hindernisstaffel) zum Schluss

Die Idee dahinter ist, Nachwuchs durch den Spaß an der spielerischen Leichtathletik zu gewinnen.

Der Wettkampf in Eisdorf steht unter dem Motto "Eis-Dorfspiele". Von diesem Motto ausgehend wollen wir die Stationen gestalten. Für mehr Informationen kann ein Blick in die aktuelle Ausschreibung geworfen werden.

Im Rahmen der Eis-Dorfspiele gibt es für die Älteren die Möglichkeit, sich für das Sportabzeichen prüfen zu lassen. Im Anschluss findet zur Überbrückung der Wartezeit auf die Siegerehrung eine Familienstaffel statt. Neuigkeiten zu den Eis-Dorfspielen werden hier umgehend online gestellt.

Der TSC Eisdorf benötigt für dieses Event jede helfende Hand! Wer am 19.06. helfen möchte oder eine Kuchenspende beisteuern möchte, meldet sich bitte bei Felix Kirchhoff.

Ausschreibung hier.

Weitere Berichte hierzu.

TSC mit 3 Athletinnen in den aktuellen NLV Bestenlisten vertreten

Ganz frisch sind die neusten NLV-Bestenlisten online gestellt worden und bei den Schülerinnen A erscheint Lorena Bähner mi 12,68s als 1. ganz oben bei den 100m. Des Weiteren rangiert sie bei den 300m und im Weitsprung auf Platz 3. Außerdem ist Jana Allerhausen mit ihre kürzlich erzielten Bestleistung vom 10,53m im Kugelstoßen auf Platz 7. Bei der weiblichen Jugend B ist Julia Kirchhoff bei den 3000m als 5. und bei den 800m als 15. vertreten.
Die 4 x 50m Staffeln der Schüler C mit Jonah Zirbus, Louis Schwob, Darius Weber und Jonah Kriebel belegen der Zeit den 17. Platz die Schülerinnen D Staffel mit Ann-Elen Pinnecke, Jule Kriebel, Emily Hillegeist und Pheline Opel den 16. Platz.

Daumen hoch - und weiter so Lachend