- Details
Am Freitagabend war es wieder so weit; wie seit vielen Jahren trafen die Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren aus der Gemeinde Bad Grund um 20 Uhr am vereinbarten Treffpunkt Reithalle Eisdorf ein.
Dort wurden die Kinder von Mitgliedern des TSC Eisdorf Vorstands und Jagdaufseher Bernd Harenberg und Melanie Hentschel von der Gemeinde Bad Grund begrüßt.
Zuerst einmal führte der Weg zur Jagdhütte. Dort hatte Jagdaufseher Bernd Harenberg, der bereits seit fast 20 Jahren diese Ferienpassaktion begleitet eine Feuerstelle vorbereitet. Die Kinder rösteten an der Feuerstelle selbst Stockbrot, stärkten sich mit Getränken und tobten anschließend auf einem Stoppelfeld. Mit Einbruch der Dunkelheit bekamen die Kinder vom Jagaufseher Bernd Anweisungen, wie man sich im Wald zu verhalten hat und dann ging die Wanderung los.
Auf dem Weg durch Wald zeigte Bernd Harenberg den Kindern, wie man auch im Dunkeln Tiere erkennen kann und ließ sie durch eine Wärmebildkamera schauen. Nur in dieser Jahreszeit ist es möglich “Glühwürmchen“ (fliegende Käfer in der Paarungszeit) im Wald zu sehen, dieses Glück hatten wir. Auf dem Weg beantwortete Jagdaufseher Bernd viele Fragen der Kinder und wir hatten einen wunderbaren Blick vom Berg auf die beleuchten Ortschaften.
Bei der Dunkelheit und Anstrengung der Wanderung wurden die Kinder immer ruhiger und ersehnten sich am vereinbarten Ziel um 23.30 Uhr von den wartenden Eltern wieder in Empfang genommen zu werden.
Bericht und Fotos von TSC-Vorstandsmitgliedern
- Details
Zum 50. Mal wurde am 11. Mai 2025 der traditionelle Juessee-Lauf in Herzberg ausgetragen.
Hier haben bei der Jubiläumsausgabe von insgesamt 264 Teilnehmern auch acht Läufer vom TSC Eisdorf teilgenommen.
Die Kleinsten (ab Jahrgang 2018 und jünger) hatten eine Laufstrecke von 400m zu absolvieren. Hier waren alle Teilnehmer Sieger, darunter auch die TSC-Kinder Luisa Schmidt, Merle und Fero Borchers.
Eine Runde um den Juessee (1,3 km) musste Joris Borchers in der U10-Schülergruppe laufen und erzielte mit 6:00 min. hier einen sehr guten dritten Platz.
Auf der gleichen Strecke erreichten ebenfalls Platz drei Emilia Polyga im Jugendlauf und auch Antonia Schmidt in der 2017er-Altersklasse.
Auf der 5,2 km-Strecke (4 Runden um den Juessee) wurde bei den Frauen Dalina Schmidt Siebte von 35 Teilnehmerinnen. Marco Schmidt durfte bei den Männern als Zweiter mit auf das Siegertreppchen.
Der Dank gilt der guten Ausrichtung des MTV Herzberg für eine rundum gelungene Laufveranstaltung.
Bericht und Fotos von Marco Schmidt
Neue Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften – Ayleen Braun und Emilia Schmidt neue Kreismeister
- Details
Der Frühling ist voll da und auch der 1. Wettkampf des Jahres wurde am Wochenende im Osteroder Jahnstadion ausgetragen. Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften konnten die TSC-Athleten in fast allen Disziplinen neue persönliche Bestleistungen aufstellen. Einzig die wiederholte schwache Teilnehmerzahl von Seiten des TSC trübte ein wenig den glänzenden Tag ein. Lediglich fünf Kinder nahmen aus der großen Trainingsgruppe teil.
Ayleen Braun musste sich erneut einer starken Konkurrenz in ihrer W12-Altersklasse stellen. Im Hochsprung blieb sie mit tollen 1,30 m Siegerin. Auch im Weitsprung setzte sie mit 3,66 m ein Ausrufezeichen und sicherte sich auch hier überlegen den Kreismeistertitel. Im Ballwurf wurde sie mit 24,50 m Dritte und im 75m-Lauf landete sie mit 12,02 Sek. knapp auf den 2. Platz.
Paula Meinecke (Altersgruppe W7) wurde im 50m-Lauf (12,14 Sek.) und im Weitsprung (1,80 m) jeweils Sechste. Im Schlagballwurf schaffte sie 9,50 m und wurde hier Vierte.
Jüngste Teilnehmerin des gesamten Feldes war Luisa Schmidt mit 5 Jahren und landete jeweils dreimal auf Platz 1 in ihrer Altersklasse W6. Sie war aber auch die einzige Teilnehmerin. Trotzdem konnte sie mit den älteren Teilnehmerinnen (1-2 Jahre älter) schon gut mithalten.
Antonia Schmidt (W8) nahm an vier Wettkämpfen teil und konnte viermal neue persönliche Bestleistungen aufstellen und in allen Disziplinen vordere Platzierungen erreichen. Im 50m-Lauf (10,14 Sek.) wurde sie Dritte. Im Werfen (9,50 m) und im Weitsprung (2,28m) wurde sie jeweils Vierte. Highlight war ihr 800m-Lauf, den sie mit 3:56,78 Minuten beendete und somit zum ersten Mal unter vier Minuten blieb. Damit sicherte sie sich den Vize-Kreismeistertitel.
Die Überraschung (auch für sich selbst) schaffte Emilia Schmidt mit dem Kreismeistertitel im Schlagballwurf in der Altersgruppe W10. Ihre erreichten 16,00 m konnte kein anderes Mädchen überbieten und somit schien am Ende für sie der Platz an der Sonne. Ihre weiteren Leistungen bescherten ihr folgende Plätze: 50 m: 10,58 Sek., Platz 5, Weitsprung: 2,20 m, Platz 6, 800 m: 4:28,77 Minuten, Platz 3
Nochmal Platz 1 schaffte Emilia mit der 4x 50 m Staffel der LG Osterode.
Am Ende gab es leider aber auch ein paar traurige Gesichter auf Seiten der Kinder und Eltern. Bei der abschließenden Siegerehrung gab es Probleme mit der Auswertungs-Software, die zum ersten Mal im Einsatz war und die Siegerehrung musste leider abgebrochen werden. Die Urkunden wurden aber allesamt nachgedruckt und in der Zwischenzeit an die Gewinner verteilt.
Bericht und Fotos von Marco Schmidt
- Details
Mangels Beteiligung an den ersten drei angebotenen Terminen zum Erwerb des Sportabzeichens fallen die Termine im Juli - September aus.