Viele Eisdorfer waren am Sonntag, den 25.04.2010 in den engen von Fachwerkhäusern umsäumten Gassen der Kreisstadt unterwegs. Der 8. Osteroder Altstadtlauf stand an - und die Eisdorfer schlugen sich wacker.
In der ersten Disziplin, den 2.500m, wurde Julia Kirchhoff in 09:38,6 min trotz des 3.000m Laufs am Tag zuvor erste Frau. Inola Schulze wurde im gleichen Rennen genau wie Lucas von Einem erste in ihrer Altersklasse. Sehr hoch zu bewerten ist der 5. Platz der Grundschule im Borntal im Mannschaftswettbewerb, da insgesamt 118 Mannschaften teilnahmen. Das Team der GS im Borntal bestand aus Jonah Kriebel, Nico Gradenegger und Aaron Ludwig.
Über die 5.500m Distanz starteten für den TSC zwei Athleten. Amy-Lou Spanl lief in 28:38,3 min als 5. in ihrer Altersklasse und Gesamtsechsundzwanzigste ein gutes Rennen. Felix Kirchhoff konnte mit dem Gesamtplatz 13 in 20:42,1min zufrieden sein, auch er hatte noch ein Rennen von Tag zuvor in den Beinen.
In der Königsdisziplin, dem 10.000m Rennen, gingen Bert Spanl, Toralf Schwager und Mario Ludwig als Team TSC Eisdorf I an den Start . Während sich Bert mit den schweren Beinen der Marathonvorbereitung ein bisschen quälte und am Ende 45:30,7 min benötigte, lief es für die beiden anderen umso besser. Toralf, der sein erstes Rennen mit Zeitmessung bestritt, hielt ein konstantes Tempo, das er zum Schluss hin noch steigern konnte. Als Ergebnis stand für ihn eine gute Zeit von 39:05,3 min.
Mario Ludwig erwischte eine schnelle Gruppe, die bis kurz vor Schluss zusammen bleiben konnte. Allerdings behinderten ihn ein wenig die langsamen Läufer, die es zu überrunden galt. Nichtsdestotrotz erreichte er nach sehr guten 37:34,6 min das Ziel. In dieser Zeit wurde er insgesamt 12. und erster in seiner Altersklasse.
In der Mannschaftswertung belegten die drei einen hervorragenden zweiten Platz von 22 Mannschaften.
Abgerundet wurde das Ergebnis durch Rolf Schlünzen, der in 51:39,10 min in seiner Altersklasse M55 5. wurde.
Bilder und Ergebnisse hier.
Die Sonne schien und keine Wolke war weit und breit zu entdecken - Traumwetter also bei der Bahneröffnung in Osterode. Das hatten die Eisdorfer Athleten auch schon ganz anders erlebt.
Die Mehrkampfwettbewerbe meisterten die meisten mit Bravour und bestanden gegen Konkurrenz aus ganz Südniedersachsen. So erreichte Luca-Sophie Zirbus im Dreikampf einen hervorragenden zweiten, Jule Kriebel einen dritten und Philine Opel einen vierten Platz.
Bei den Jungen lief es ebenso: Louis Schwob und Jonah Zirbus wurden im Dreikampf in ihren Altersklassen jeweils zweite.
Auch die Ergebnisse im Vierkampf ließen aufhorchen: Jonah Kriebel wurde 1. in seiner Altersklasse und entdeckte eine neue Vorliebe für den Hochsprung, wo er ohne Training 1,04m überquerte. Hier lief es auch für Darius Weber als Dritten gut- ein gutes Ergebnis für den ersten Wettkampf überhaupt. Tapfer schlugen sich Joshua Halpape als Vierter und Julian Allershausen, der sich nur knapp geschlagen geben musste, als Zweiter.
Traumstart für Lorena Bähner in die Freiluftsaison. Am Nachmittag kamen nach den Mehrkämpfen die Einzeldisziplinen an die Reihe. Lorena Bähner begann famos mit einer 12,72s über 100m. Diese Zeit, die ganz nah an ihre allerdings mit Rückenwind aufgestellte Bestleistung, heranreicht, ist zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison ein richtig dickes Ausrufezeichen.Auch im Weitssprung untermauerte sie ihre landesweite Spitzenposition. Mit 5,39m, wiederum Bestleistung, übertraf sie die Erwartungen um ein Vielfaches und stellte einen neuen Kreisrekord auf.
Die Krönung ihres Auftrittes legte Lorena über die 300m hin. Mit perfekter Renneinteilung konnte sie auf den letzten 100m noch zwei vor ihr liegende Konkurentinnen deutlich distanzieren und kam mit 43,23s ins Ziel.
Lorenas Darbietung war exzellent, nun kommt harte Arbeit auf die Trainer und Lorena zu, um diese Frühform zu steigern und bis zu den Saisonhöhepunkten Landesmeisterschaft und Norddeutsche Meisterschaft zu halten.
Einen Erfolg konnte auch Julia Kirchhoff feiern, die die 3000m in einer guten Zeit von 11:49,74 zurücklegte. Damit hat sie die Qualifikation für die Landesmeisterschaften bereits sicher.
Bilder und Ergebnisse hier.
Am 24. u. 25.04.2010 waren die Sportler des TSC Eisdorf erfolgreich bei der
LG Bahneröffnung und dem Osteroder Altstadtlauf unterwegs. Viele vordere Plartzierungen und gute Ergebnisse konnten erzielt werden. Hervorzuheben ist sicherlich der neue Kreirekord im Weitsprung der W15 mit 5,39m von Lorena Bähner im ersten Freiluftwettkampf. Mehr Berichte zu den Wettkämpfen folgen in kürze an gleicher Stelle. Folgend die Links zu den Ergebnislisten der Bahneröffnung und des Altstadtlaufs.
Am Samstag den 10.04.2010 fand der Frühjahrswerftag der LG Osterode in Schwiegershausen statt. Der TSC war mit drei Athleten, Joshua Halpape Jana und Julian Allershausen am Start. Man merkte allen drei Teilnehmern an, dass aufgrund der langen Wintersaison, noch einige Abstimmungsproblem im Freien zu bewältigen waren. So kam man nicht ganz an die schon gezeigeten Hallenergebnisse heran, was aber auch nach dem erst kürzlich begonnenen Freilufttrainings nicht überraschte. Dennoch können wir mit den gezeigten Leistungen und vor allem Platzierungen von Joshua zweimal dritter Jana einmal zweite einmal dritte und Julian zweimal Platz eins, überaus zufrieden sein.