- Details
{pgslideshow id=83|width=640|height=480|delay=3000|image=L}
Mit 5 Athleten war die LG Osterode im SLZ Hannover am Start. Alle Starter kamen mit persönlichen Bestleistungen aus Hannover zurück. Erfolgreichster Starter war Tizian Kirchhof, der in persönlicher Bestzeit mit 7,03s souverän die 60m in der mU20 gewann und gleich im ersten Hallenrennen die Quali für die deutsche Hallenmeisterschaften in Sindelfingen schaffte. Über die 200m Hallenrunde siege er knapp in guten 22,89s. Leander Schalcher musste sich jeweils nur knapp als 2. über die 60m in 7,61s und mit 5,76m im Weitsprung bei der M15 geschlagen geben. In der M14 war Paul Kirchhof über die 60m in 7,72s als 4., über die 60mH in 9,53s als 8. und mit 5,09m als 7. dreimal im Finale vertreten. Bei der W14 waren Lisa Zirbus und Jule Kriebel am Start. Jule verpasste in persönlicher Bestzeit von 8,74s über 60m als 9. knapp das Finale der besten 8. Im Weitsprung klappe dies besser und sie zog 4,12m ins Finale ein und wurde 8. Lisa lief über die 60mH mit 9,32s ein überzeugendes Rennen und siegte überlegen auf dieser Strecke. Über die 60m schaffte sie mit einer Steigerung auf 8,16s im Finale den 2. Platz, den Lisa auch mit guten 4,65m im Weitsprung belegte.
Etwas Pech hatte Kilian Mann, der ab 2017 für die LG startet, da er sich als Vorlaufschnellster der mU18 mit 7,49s über die 60m verletzte und nicht mehr im Finale antreten konnte.
Mit diesen Ergebnissen können die Athleten positiv in die nächsten Wettkämpfe Anfang 2017 gehen.
- Details
Bad Grund hat mit Josephine Winkel (TSG Badenhausen) und Jens-Karl Blumenberg (TSV Willensen) zwei neue Leichtathletik-Gemeindemeister über alle Klassen. Sie waren zwei von weit über 100 weiblichen und männlichen Wetteifern fast jeden Alters, die sich auf dem Sportplatz im Borntal einfanden. Denn genau dort hatte der TSC Eisdorf schon alles vorbereitet, damit im Laufen, Springen und Weitwurf nach der Altersklasseneinteilung und den Grußworten gestartet werden konnte.
Zuerst einmal hieß aber der erste Vorsitzende, Michael von Einem, alle aufs herzlichste willkommen und ließ es sich nicht nehmen, seine doppelte Freude zum Ausdruck zu bringen. Zu einen war für ihn die Beteiligung atemberauend gut, zum anderen war nicht bloß er glücklich darüber, dass die Gemeinde Bad Grund noch rechtzeitig die Sportanlage in einen sehr gut nutzbaren Zustand gebracht hatte.
Bürgermeister Harald Dietzmann dankte dem TSC dafür, dass er diese Meisterschaft ausrichtete und den vielen Sportlern und freiwilligen Helfern, die mit ihrem Dabeisein dies erst möglich machten.
Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke schloss sich den Worten ihres Vorredners an und überreichte noch ein kleines, mit Energie geladenes Tütchen.
Die jüngsten Teilnehmer waren der Meinung, dass genug geredet worden war, sie wollten Taten folgen lassen, und so machten sich alle auf den Weg zu den einzelnen Altersklassen und Disziplinen. Am Ende waren alle zufrieden mit den erzielten Ergebnissen
Jens Karl Bumenberg vom TSV Willensen vl. 1. VS TSC Michael v. Einem, GM Jens Karl Blumenberg mit Sohn Henry, GM Bürgermeister Harald Dietzmann, Karsten Kriebel
{pgslideshow id=81|width=640|height=480|delay=1500|image=L}
- Details
Wie bereits angekündigt gibt es einen neuen Termin für die Gemeindemeisterschaft!
Freitag 19.08.2016 ab 17:00 Uhr Wettkampfbeginn
Ab 16:30 Uhr Kampfrichterbesprechung und Einteilung
Es gibt auch eine verbesserte Online Anmeldeseite - bitte benutzen. Angepasste Ausschreibung folgt.
Wer noch Fragen hat, wende sich bitte an Karsten Kriebel (