- Details
Am 2. und 3. September fanden in der Reiterstadt Verden an der Aller die Landesmeisterschaften der U16 und U20 statt. Dies war auch gleichzeitig der letzte große Wettkampf der Saison.
Die LG Osterode war mit insgesamt 8 Athleten am Start. Trotz des ungünstigen Termin am Ende einer langen Saison waren die Sportler bei besten äußeren Bedingungen in der Lage Ergebnisse im Bereich ihren Bestleistungen oder darüber hinaus abzurufen.
Gleich zu Beginn des ersten Tages musste Frederick Bergmann in der M14 beim Speerwurf antreten. Hier blieb Fredrick unter seinen Möglichkeiten und verpasste den Endkampf. Deutlich besser fand er am zweiten Tag beim Kugelstoßen in den Wettkampf, erreichte den Endkampf und wurde am Ende mit 10,47m guter 7. Tizian Kirchhof ging über die 100m in der mU20 als Favorit an den Start. Dies stellte er auch beeindruckend im Vor- und Zwischenlauf unter Beweis und lief jeweils kontrolliert und souverän in das Finale. Hier allerdings kam es zu einem Herzschlagfinale mit seinem Gegner Magnus Bunnar vom VfL Wolfsburg, das Tizian etwas glücklich aber nicht unverdient zeitgleich in 10,84s mit tausendstel Endscheidung für sich entschied und somit seine Titel von 2016 verteidigte. Über die 200m konnte Kontrahent Bunnar dann das Ergebnis des Vortages umdrehen und Tizian wurde mit guten 22,33s Vizelandesmeister. Als erste Sprintentscheidung des zweiten Tages standen die 4 x 100m Staffeln der mU20 auf dem Programm. Die LG Staffel startete in der Besetzung Leander Schalcher, Tizian Kirchhof, Paul Kirchhof und Kilian Mann und erreiche mit neuem Kreisrekord in 43,87s in einem packenden Lauf die Vizemeisterschaft. Bemerkenswert an dieser Staffel ist, dass mit Leander und Paul gleich zwei Läufer aus eine einer bzw. sogar 2 jüngeren Altersklassen ins Rennen gingen. Paul Kirchhoff tritt langsam in die Fußstapfen seines Bruders Tizian und konnte in der M15 über die 100m mit 11,74s eine Bestzeit um mehr als 2 Zehntel verbessern und schließlich im A-Finale mit 11,79s eine hervorragenden 3. Platz belegen. Bei der wU16 starteten die Wettkämpfe am ersten Tag etwas zäh. So musste Lisa Zirbus aufgrund eines Rückproblems auf den Start über die 300m Hürden in der W15 verzichten und Jule Kriebel in der W15 und Emma Dernedde in der W14 kamen nicht über den 100m Vorlauf hinaus. Besser klappte es dann mit der 4 x 100m Staffel in der Besetzung Emma Dernedde, Lisa Zirbus, Jale Kniepen und Jule Kriebel die mit Saisonbestzeit von 53,33s als 9. von 22 Staffeln knapp die Siegerehrung der besten 8 verpassten. Der zweite Tag begann für Lisa und Emma hervorragend und so konnten beide mit persönlichen Bestzeiten über die 80m Hürden die Finals der W15 bzw. W14 erreichen. Hier unterbot Emma im Finale der W14 noch einmal ihre Bestzeit und wurde in 13,01s tolle 5. Im W15 Finale pulverisierte Lisa ihre persönliche Bestzeit um ein halbe Sekunde und wurde in 12,05s hervorragende dritte. Diese Leistungssteigerung war nach dem Rückenproblemen des Vortages absolut nicht zu erwarten.
Jetzt steht erst einmal die Regeneration für Athleten im Vordergrund, damit sich in ein paar Wochen gezielt auf die Hallensaison vorbereitet werden kann.
Bilder
{pgslideshow id=89|width=640|height=480|delay=500|image=L}
- Details
Vom 18. bis 20.08.2017 veranstalten der TSC und FC Eisdorf seid langen wieder eingemeinsames Sporwochenende.
Für das Beachvolleyballtunier am Samstag können sich Mannschaften oder Einzelpersonen einfach vor Ort einfinden und anmelden.
Das "Spiel ohne Grenzen" ist für Jedermann ohne Altersbeschränkung und die Geschicklichkeits-Disziplinen sind von jung und alt zu bewältigen. Eine Vorannmeldeung ist bei Michael von Einem unter 05522 84404 oder bis kurz vor Wettkampfbeginn auf dem Sportplatz möglich.
Die Veranstalter hoffen auf rege Teilnahme aus dem gesamten Dorf und umzu.
Bitte weitersagen
- Details
Tizian Kirchhof (Bahn 1)
wurde im 100m Finale am heutigen Freitagabend mit neuer persönlicher Bestzeit von 10,62s 6. in einem starken Finale.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Top Leistung.
- Details
(Teilnehmer Harlingerode)
Am 20. u. 21.05. fanden die Bezirksmeisterschaften der Leichtathleten in Harlingerode bzw. Osterode statt.
Bei guten äußeren Bedingungen nahmen 12 Athleten am Samstag erfolgreich in Harlingerode teil und kehrten mit mindestens einer pers. Bestleistung zurück.
In der M12 waren Milian Zirbus, Robin Bergmann, Jacob Leonhardt und Lion Thormeier am Start.
Milian konnte mit 10,36s über die 75 m und 4,42 m im Weitsprung 2 Titel erringen. Über 60 m Hürden wurde Milian zweiter in 11,55 s.
Robin Bergmann wurde 2-mal zweiter im Sperrwurf mit 19,52 m und Kugelstoßen mit 7,88 m. Zu dem kamen noch ein 3. Platz im Diskuswerfe mit 19,52 m und ein 4. Platz in 11,20 über die 75 m.
Jakob und Lion konnten bei ihrem ersten Wettkampf auf Bezirksebene als hochgemeldete Starter über die 75 m und Lion als vierter und Jacob als fünfter beim Weitsprung überzeugen. Bei der abschließenden 4 x 75 m Staffel musste sich das Quartett Bergmann, Zirbus, Thormeier, Leonhardt der LG Göttingen knapp geschlagen geben und wurde zweiter.
Christoph Hertwig kam in der M13 als achter über die 75 m und neunter über die 800 m ins Ziel. Fredrick Bergmann machte in der M14 ein guten Wettkampf und wurde jeweils Vize-Meister im Kugelstoßen mit 9,72 m, jeweils dritter im Hochsprung und Sperrwerfen, sowie vierter mit 13,09 s im 100 m Finale. Über die 100 m und In einem engen 100 m Finale der M15 wurde Paul Kirchhof knapp geschlagen vierter in 12,12 s wobei er nicht ganz an seine pers. Bestzeit aus dem Vorlauf von 12,06 s heran kam.
Lisa Zirbus gewann in hervorragenden 12,97 s die 100 m und ähnlich überzeugen konnte sie über die 80 m Hürden und wurde erste mit 12,94 s in der W15. Jule Kriebel ging ebenfalls in den beiden Finalen an den Start und wurde über die 100 m fünfte und streifte knapp das Treppchen als vierte über die 80 m Hürden.
Auch der Titel über die 100 m der W14 ging mit 13,35 s nach Osterode an Emma Dernedde die noch einen dritten Platz über die 80 m Hürden und den fünften Platz im Hochsprung erzielen konnte. In der gleichen Altersklasse erreichte Jale Kniepen nach langer Verletzungspause den dritten Platz im Hochsprung und verpasste knapp das Finale über die 100 m. Die 4 x 100 m Staffel der wU16 wurde mit Dernedde, Zirbus, Kniepen und Kriebel Vize-Meister.
Lena Morig lief in der W13 über die 800m ein souveränes Rennen und sicherte sich in 2:37,58 min mit über 2 s Vorsprung den Titel. Milena Riehn startete auch über die 800 m in der W12 und konnte bei ihrer ersten Bezirksmeisterschaft die 3 Min.-Grenzen knacken und wurde mit 2:58,96 min. gute fünfte.
Am Sonntag den 21.05. bei der Bezirksmeisterschaft U18 und älter im heimischen Jahnstadion kamen noch einmal 5 Titel dazu. Alleine Tizian Kirchhof steuerte drei ungefährdete Titel in der mU20 über die 100m in 11,00 s, die 200 m in 22,44 s und über die 400 m in neuer pers. Bestzeit von 51,12 s bei. Bemerkenswert ist hierbei das Tizian nach eine kräfteraubenden 400 m lauf noch über die 200 m seine zweitbeste Zeit erzielte. In der mU18 konnte Leander Schalcher mit 11,68 s seine pers. Bestzeit um 0,2 s verbessern und überlegen Meister werden. Im Weitsprung belegte Leander mit 5,72 m einen guten zweiten Platz.
Als Senior M50 in der Männerklasse startete Hennig Holland im Weitsprung und ereichte das Finale der besten 8 und war mit sein 5,36 m im letzten Sprung sehr zu frieden und wurde achter. Als als einzige weibliche Teilnehmerin ging Philine Opel in der wU18 bei Kugelstoßen in den Wettkampf. Mit 9,42 m blieb Philine nur 2 cm unter ihrer Bestleistung und wurde damit gute vierte.
Bei den anschließenden Staffelläufen konnte die LG seit längerer Zeit wieder eine Staffel bei der mU20 stellen und sich in der Zusammensetzung Schalcher, Kirchhof, Mann und Kriebel den Titel in 45,52 s sicher. Wobei Schalcher und Kriebel noch in der mU18 startberechtigt gewesen wären.