- Details
In den Herbstferien fuhren 19 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahre ins Ferienlager. Zum ersten Mal wurde diese Freizeit auf dem Gelände des KSB Göttingen / Osterode durchgeführt.
Nach dem beziehen der Ferienhäuser konnten die Teilnehmer die Anlage und ihre Freizeitmöglichkeiten erforschen. Die Betreuer, Vita Obermann, Yvonne Hausmann und Werner Bohnen, hatten sich ein abwechslungsreiches Programm für die Woche einfallen lassen. Durch einige Wetterkapriolen musste man aber ganz flexibel reagieren. Der Dienstag stand dann auch ganz im Zeichen der Vorbereitung für das Bergfest. Hier hatten sich alle Teilnehmer eine Menge einfallen lassen. Über Musikeinlagen, Gedichte, einer Theateraufführung mit selbstgebauter Kulisse und einem vorweggehenden Pizzaessen, war es ein lustiger Abend. Dieser wurde dann noch mit einer Nachtwanderung abgeschlossen. Am Donnerstag fuhr die Gruppe dann zum Schoppen in die Innenstadt nach Göttingen mit anschließendem Besuch der „Eiswiese“. Am Freitag wurde dann das Geocaching morgens von den Betreuern vorbereitet. Nach dem Mittagessen konnten sich nach einer kurzen Einführung, alle in die Wikingerzeit zurückversetzten lassen. Nach umfangreichen Rätseln und den richtigen Koordinaten hatten die Kinder den Wikinger- Schatz vom Roten Björn gefunden. Freitagabend wurde dann noch mit einem Grillabend und Stockbrotbacken am offenen Feuer die Woche abgeschlossen. Nach einem Frühstück und dem Aufräumen der Hütten wurden die Kinder am Samstag abgeholt.
Den Kindern und Betreuern hat die Woche so gut gefallen, dass sich so eine Ferienwoche im nächsten Jahr bestimmt wiederholen lässt.
- Details
Am 20. und 21.01.2018 fanden die Hallen Landesmeisterschaften der Mä / Fr und U18 im SLZ Hannover statt.Bei der wU18 startet Lisa Zirbus mit 8,15 s im Vorlauf gut in den Wettkampf und qualifizierte sich sicher für den Zwischenlauf. Hier konnte Lisa mit einer kleinen Steigerung auf 8,13 s als insgesamt sechst Schnellste das Finale erreichen. Lisa kam im Finale gut aus dem Startblock und konnte mit Einstellung ihre persönlichen Bestzeit von 8,07 s ein guten 6. Platz belegen. Über die 60m Hürden war Lisa im dritten und schnellsten Zeitlauf am Start und lief in soliden 9,29 s knapp am Podest vorbei auf Platz 4. Erwähnenswert ist das in beiden Endläufen mit Talea Prepens eine Weltmeisterin über die 200 m aus der vergangenen Freiluftsaison der wU18 am Start war.
Bei der der männlichen U18 reichte es bei Leander Schalcher mit 7,52 s und Paul Kirchhof mit 7,53 s leider knapp nicht für die Zwichenläufe. Die bereits von beiden in dieser Hallen Saison gezeigten Leistung hätten durchaus auf ein Weiterkommen hoffen lassen.
In seiner ersten Männer-Saison kam Tizian Kirchhof etwas schwerer in Tritt. Allerdings war Tizian auf den Punkt fit und zeigte mit 7,03 s im 60 m Vorlauf eine seiner stärksten Hallensaisonleistungen und qualifizierte sich souverän mit der dritten Zeit für das A-Finale. Mit einem starken Finallauf unter 7 Sekunden wurde Tiz Vize-Landesmeister hinter Johannes Breitenstein in hervorragenden 6,98 s.
- Details
Weitere Details findet ihr hier.
- Details
Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 09. Februar 2018, um 19.30 Uhr
Tagungsort: Kultur- u. Sportzentrum (Anbau)