- Details
Bald sind endlich Sommerferien - das heißt dann für die TSC - Athleten auch wettkampffreie Zeit. Den für die meisten letzten Wettkampf vor den Sommerferien bestritten 7 TSC'ler am 13.06.2010 in Seesen auf der Anlage mit dem antiquitierten Namen "Harzkampfbahn".
Insgesamt sprangen 5 Einzelsiege und mehrere gute Platzierungen heraus. Joshua Halpape und Franziska Koch gewannen mit einer stabilen Leistung beim Kugelstoßen, Jonah-Maarten Zirbus gewann den 50m-Sprint. Louis Schwob zeigte sich von seiner Sahneseite, er gewann über 50m in 8,74s und im Weitsprung mit 3,33m.
Auch alle anderen konnten Erfolge feiern: So kämpfte sich Emily Hillegeist mit Seitenstichen über 800m auf Platz 3 ins Ziel und Lisann-Aileen Töllner ersprang mit 3,21 neue persönliche Bestleistung im Weitsprung. In den meisten Disziplinen, nämlich 5 an der Zahl, ging Jonah Kriebel an den Start und verkaufte sich vor allem im Weitsprung mit 3,36m und im Hochsprung mit 1,00m gut.
Die Trainer Karsten und Felix wünschen allen Athleten schöne Sommerferien und hoffen darauf, dass die Beteiligung in dieser Zeit beim Training gut bleibt.
--> Fotos und Ergebnisse hier
- Details
Für die Bezirksmeisterschaften im Geräteturnen hatten sich zwei Turner des TSC Eisdorf qualifiziert. Aaron Ludwig startete in der Jugend E und hatte einen Wettkampf mit sechs Geräten zu bestehen. Dort belegte er mit 75,30 Punkten den 9. Platz.
Marlon Häger, der zum ersten Mal an einer Bezirksmeisterschaft teilnahm, erturnte sich 44,60 Punkte und belegte den 15. Platz. Beide Turner waren am Ende doch ganz zufrieden mit ihren Leistungen. Jetzt kann die Turnriege des TSC sich auf die Herbstmeisterschaft in Osterode vorbereiten.
- Details
Am 12. / 13.06. fanden die Landesmeisterschaften in Göttingen für Lorena und Jana statt. Und es begann am Samstag mit einem Paukenschlag. Lorena wurde mit neuer persönlicher Bestzeit von 12,45s Landesmeisterin. Anschließend stand noch die 4 x 100m Staffel mit der StG Hattorf/Eisdorf in der Besetzung J. Allershausen, L. Bähner, K. Lohrengel und N. Kaiser auf dem Programm. Und was soll man sagen? Es hätte kaum besser laufen können, denn die 4 Mädels wurden ebenfalls mit neuer Bestzeit in 50,83s hervorrangende zweite.
Aber das war noch nicht alles. Am Sonntag konnten die beiden befreit in Ihre Wettkämpfe gehen und zeigen was sie drauf haben. Lorena lies im 300m-Sprint nichts anbrennen und siegte überlegen in neuer persl. Bestzeit von 40,26s. Jana mußte derweil im Kugelstoßen ran und konnte ihre derzeitige gute Form unter Beweis stellen und erreichte den Endkampf der Besten 8 und wurde hier mit guten 10,39m achte. Zum Abschluss stand noch der Weitsprung auf dem Programm. Hier erreichten unsere beiden Mädels ebenfalls den Endkampf und Jana wurde mit persl. Bestleistung von 4,80m siebte und Lorena komplettierte ihren Medaillensatz mit 5,19m und erreichte den 3. Platz.
Außerdem konnte Niklas Kirchhoff von unserem Partnerverein der TV Germania Hattorf den 2. Platz im Sperrwerfen und dem 3. Platz im Kugelstoßen erzielen.
Allen einen herzlichen Glückwunsch.
Alle Ergebnisse und mehr hier.
- Details
Viele große und kleine fleißige Helfer bringen Sportplatz in Schuss. Es war sehr heiß und mit ein bisschen Geschick hätte man ein Duell für einen Westernfilm drehen können, Titel vielleicht "Dirty Dust".
Revolver benötigte jedoch keiner der fleißigen Helfer, um die Steine und das Unkraut von der Aschenbahn zu entfernen. Vielmehr rückten die Eltern der Leichtathleten, die Leichtathleten selber und ein großer Teil des Vorstands mit Harken, Hacken und Schaufeln der Aschenbahn zu Leibe.
Am vergangenen Freitag hatte bereits die Volleyballtruppe damit begonnen, das Beachvolleyballfeld herzurichten.
Die Aschenbahn wird nun von der Samtgemeinde gewalzt, sodass sie für den Sportplatztag am 19.06.2010 in Schuss gebracht werden wird, um allen Teilnehmer an diesem Tag eine brauchbare Wettkampfanlage zu präsentieren.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, die das Duell gegen Unkraut, Steine und Staub schließlich für sich entscheiden konnten!!!
Hier geht es zu den Bildern.