Turn- und Sportclub

von 1901 Eisdorf am Harz e.V.

TSC-Eisdorf

 

Vereinsinterner Leichtathletik-Wettkampf der Kinder

2023.07.04 0112023.07.04 0262023.07.04 028

Vor den anstehenden Sommerferien hat die Kinder-Leichtathletik-Gruppe ihren vereinsinternen Wettkampf auf dem Borntal-Sportplatz durchgeführt.

Die beiden Trainer Jule Kriebel und Marco Schmidt erfreuten sich nahezu alle Leichtathletik-Kinder begrüßen zu können. Lea Aschoff konnte wegen eines gebrochenen Armes am Wettkampf nicht teilnehmen.

 Insgesamt 27 Kinder absolvierten einen nach Punkte gewerteten Vierkampf (50m Lauf, Weitsprung, Schlagballwurf und 800m-Lauf), wobei die schwächste Disziplin jedes Teilnehmers aus der Wertung genommen wurde. Die Kinder waren voller Eifer dabei und stellten unter Beweis, dass sie sich in fast allen Bereichen gegenüber dem letzten Jahr verbessert haben.

Schnellste im 50-m-Lauf waren Jasmin Dittrich und Stina Klose zeitgleich mit 8,46 Sekunden. Den weitesten Sprung schaffte mit großem Vorsprung Stina Klose mit 3,70 m. Den weitesten Wurf erzielte Bjarne Rohrmann mit 25,50 m. Das nicht immer das Alter ausschlaggebend ist, zeigte im abschließenden 800-m-Lauf Robin Gemende. Als einer der jüngsten von allen (7 Jahre) lief er in sagenhaften 3:33 Minuten ins Ziel. In der Endabrechnung siegte bei der Jüngeren Gruppe Robin Gemende (637 Punkte) vor Johannes Steinmann (532 Punkte) und Cleo Bachmann (507 Punkte). Bei der Älteren Gruppe gewann Stina Klose (1.009 Punkte) vor Jasmin Dittrich (934 Punkte) und Milla Hahn (867 Punkte).

Nach der Siegerehrung und der Verteilung von Urkunden und Medaillen fanden sich alle Kinder und Trainer noch zum gemeinsamen Pizzaessen im Sportlerheim zusammen. Am Ende wurden noch die Trainingsfleißigsten dieser Saison geehrt. Gewonnen hat mit Antonia Schmidt (5 Jahre) eine der Allerjüngsten. Sie konnte sich über einen Pizza-Gutschein genauso freuen wie die Zweitplatzierte Emilia Schmidt und die beiden Drittplatzierten Lea Aschoff und Emilia Polyga.

Jule Kriebel und Marco Schmidt sind einer Meinung, dass über Spiel und Spaß an der Bewegung auch entsprechende Talente entdeckt bzw. gefördert werden, um sich letztendlich auch im Wettkampf mit anderen zu messen.

Ergebnis Ältere GruppeErgebnis Jüngere Gruppe

Ausflug der TSC-Seniorinnen

IMG 2481

TSC-Seniorinnen bei der Landesgartenschau Bad Gandersheim

v.l. Waltraud Dörge, Karin Mühlbauer, Gerda Kretzer, Margrit Schmidt, Elisabeth Nawojczyk und Steffi Ettig

 

An einem herrlichen Sonntag besuchten die Übungsleiterin Steffi Ettig und Seniorenwartin Diana Borchers mit einigen Seniorinnen die Landesgartenschau in Bad Gandersheim. Die Teilnehmerinnen ließen sich von den sehr schön angelegten Pflanzen und anderen Darbietungen beeindrucken und absolvierten dabei eine Distanz von 5 km Gehweg bei hitzigen 28 Grad. 

 

 

Volleyballfeld auf dem Eisdorfer Sportplatz wieder bespielbar

DSC 0015 1TSC-Vorstandsmitglieder bedanken sich für die Unterstützung bei Max Lohrberg und Tobias Braun.

v.l. Kerstin Wilk, Jens Beckmann, Lars Becker, Max Lohrberg, Tobias Braun, Jörg Krückeberg, Franziska Armbrecht und Lea Wilk

 

Nach vorheriger Ortstermin TSC-Vorstandmitgliedern und Vertretern der Gemeinde Bad Grund wurden mehrere notwendige Instandsetzungsarbeiten festgelegt und das Vorgehen der Wiederherstellung des Volleyballfelds besprochen.

Erste Maßnahmen zur Wiederherstellung des Eisdorfer Sportplatzes sind bereits abgeschlossen.

Eine große Menge Sand hat Max Lohrberg mit einem Bagger abgetragen und auf dem Anhänger mit seinem Traktor abtransportiert. Neuen Sand wurde nach dem Osteroder Beachvolleyball-Event käuflich erworben und von Tobias Braun aufgefüllt.