Turn- und Sportclub

von 1901 Eisdorf am Harz e.V.

TSC-Eisdorf

 

Erlebnisturnfest Göttingen

3 Senioren des TSC Eisdorf nahmen daran teil.

Erhard Kriebel, der 1955 zum ersten mal an einem Landesturnfest, das damals auch in Göttingen stattfand, teilnahm, war fest entschlossen auch in diesem Jahr, wie fast an jedem Landesturnfest insgesammt 15 mal, dabei zu sein. So sollte sich der Kreis schließen. Er motivierte 2 Sportkammeraden des TSC, Walter Ernst 90 Jahre, Horst Riehn 88 Jahre und er selbst, 80 Jahre  sich sport lich zu diesem besonderen Anlaß zu betätigen. Es bedurfte keiner besonderen Überzeugungskraft sie für den leichtathletischn Wettkampf anzumelden. Obwohl das Wetter am Wettkampftag sehr heiß war, schlugen sich die drei "Veteranen" mit Bravour. Sie bestanden die einzelnen Disziplinen im Wahlvierkampf (50 m - Lauf, Kugelstoßen, Schleuderball und Standweitsprung) mit guten Ergebnissen. Völlig erschöpft,  sehr zufrieden und glücklich doch noch solche Leistungen bringen zu können, fuhren sie nach Hause.

IMG 0156

(v.l. Walter (Schasse) Ernst, Erhard Kriebel, Horst Riehn)

Unsere Jüngsten waren beim Puzzleturnen in Hattorf

Am SonnBild kriebel 20160308 002tagmorgen trafen sich Kinder zwischen 2 und 5 Jahren zu ihrer ersten Veranstaltung mit ihren Eltern in Hattorf zum Puzzleturnen. Mit angereist und viel bestaunt war auch der Turntiger des NTB bei dieser Veranstaltung dabei. Um 10:00 Uhr wurden alle Kinder, Eltern und Helfer vom Turntiger begrüßt. Nach der Ausgabe der Veranstaltungsurkunde, konnten die Kinder mit ihren Eltern auf die Reise gehen.  An 9 verschiedenen Stationen standen je 4 Aufgaben zur Verfügung. So hatten auch einige Kinder ihren Spaß, wenn Mama oder Papa auch schon mal die eine oder andere Aufgabe vormachten.   So kam es auch vor, dass einige Kinder sich nicht losreißen konnten  und etliche Übungen mehrfach wiederholten. Zum Abschluss wurden die Kinder mit einer Medaille bedacht, die sie dann auch stolz zeigten.

Bild kriebel 20160308 003

Winterfreizeit 2016

Im Februar trafen sich zu einem Wochenende 34 Sportler aus den Vereinen FC Windhausen, TSC Eisdorf, MTV Bad Grund und der TG LaPeka, zum Skilaufen auf der Braunschweiger Skihütte auf Torfhaus. Bei besten Bedingungen wurden die Kinder in verschiedenen Gruppen eingeteilt.  So ging es am Samstagmorgen zum Sonnenberg bei strahlendem Sonnenschein. Die Kinder, die zum ersten Mal auf den langen Brettern standen, erhielten zuerst eine Einheit im Bremsen, Bergabfahren und gleichmäßiges Gleiten. Die alten Hasen konnten gleich mit den erfahrenen Teamleitern zu eine längeren Tour aufbrechen. Nach einem gemeinsamen Picknick wurde nochmal für die Anfänger eine längere Tour angeboten.  Am Samstagnachmittag ging es dann auf Entdeckertour rund um  Torfhaus. Durch den verschneiten Wald fand man dann unterschiedliche Wildspuren die es zu bestimmen gab.   Am Sonntagmorgen brachen dann alle wieder zu einer langen Skitour auf. Mit viel Freude und mit gesundem Appetit kamen alle wieder  heil in der Hütte an. Nach dem Essen und Aufräumen der Hütte konnten dann die Eltern ihre Kinder wieder in Empfang nehmen.