Am 5. - 7.8.2011 fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften der Leichathleik in Jena statt. Es war der Saisonhöhepunkt für Lorena. Leider lief die letzte Phase der Wettkampfvorbereitung nicht optimal, da sich die hartnäckige Fußverletzung wieder bemerkbar machte.
So ging Lorena bereits am Freitagvormittag gehandicapt im Vorlauf über Ihre Paradestrecke, die 400m, an den Start. Lorena kam gut aus dem Startblock und auf den ersten 200m konnte sie gut mithalten. Doch dann machte sich die Fußverletzung bemerkbar und mit 58,08s wurde Lorena im 1. Vorlauf 4. Die Zeit reichte allerdings nicht für die Qualifikation für das A-Finale am Samstagabend und die Entäuschung war groß.
Daraufhin ließ Lorena am Samstag die 100m aus und der Tag wurde zur Behandlung der Verletzung durch den NLV Teamarzt und Physiotherapeuten genutzt um einen Startversuch über die 200m am Sonntag zu wagen.
Nach der Aufwärmphase am Sonntag wurde entschieden, dass ein Start über 200m zu verantworten ist. Lorena startete im 2 Vorlauf, verpasste denkbar knapp um 0,04s das A-Finale, qualifizierte sich aber mit 25,35s für das B-Finale. Hier zeigte sie Ihren großen Ergeiz und steigerte sich noch auf 25,17s und gewann souvären diesen Lauf. Aufgrund des starken Gegenwindes, unter dem allen Athleten das ganze Wochenende zu leiden hatten, und des Handicaps mit dem angeschlagenen Fuß, war dies noch eine sehr gute Zeit und mit dem 9. Platz bei der DM doch noch versöhnliches Ende.
Nun heißt für Lorena Abschied nehmen aus Ihrer gewohnten Umgebenung und einen neuen Lebensabschnitt mit professionellen Training im Sportinternat in Hannover an 15.08. zu beginnen. Ihre beiden Heimtrainer Karsten Kriebel aus Eisdorf und Gerhard Barke aus Hattorf sehen dies natürlich mit einem lachenden und einem weinden Auge, sind aber davon überzeugt, dass sie Lorena gut auf die neue Herausforderung vorbereitet haben und dies die richtige Entscheidung ist um bei Lorena noch einmal einen Leistungsschub durch das rechtegelmäßige Training auf hohem Niveau zu erzielen.
Somit bleibt abschließend Lorena nur noch alles Gute und viel Erfolg für ihren zukünftigen sportlichen und schulischen Lebensweg zu wünschen.
--> Ergebnisse und Fotos
-->