Am Freitagabend war es wieder so weit; wie seit vielen Jahren trafen die Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren aus der Gemeinde Bad Grund um 20 Uhr am vereinbarten Treffpunkt Reithalle Eisdorf ein.
Dort wurden die Kinder von Mitgliedern des TSC Eisdorf Vorstands und Jagdaufseher Bernd Harenberg und Melanie Hentschel von der Gemeinde Bad Grund begrüßt.
Zuerst einmal führte der Weg zur Jagdhütte. Dort hatte Jagdaufseher Bernd Harenberg, der bereits seit fast 20 Jahren diese Ferienpassaktion begleitet eine Feuerstelle vorbereitet. Die Kinder rösteten an der Feuerstelle selbst Stockbrot, stärkten sich mit Getränken und tobten anschließend auf einem Stoppelfeld. Mit Einbruch der Dunkelheit bekamen die Kinder vom Jagaufseher Bernd Anweisungen, wie man sich im Wald zu verhalten hat und dann ging die Wanderung los.
Auf dem Weg durch Wald zeigte Bernd Harenberg den Kindern, wie man auch im Dunkeln Tiere erkennen kann und ließ sie durch eine Wärmebildkamera schauen. Nur in dieser Jahreszeit ist es möglich “Glühwürmchen“ (fliegende Käfer in der Paarungszeit) im Wald zu sehen, dieses Glück hatten wir. Auf dem Weg beantwortete Jagdaufseher Bernd viele Fragen der Kinder und wir hatten einen wunderbaren Blick vom Berg auf die beleuchten Ortschaften.
Bei der Dunkelheit und Anstrengung der Wanderung wurden die Kinder immer ruhiger und ersehnten sich am vereinbarten Ziel um 23.30 Uhr von den wartenden Eltern wieder in Empfang genommen zu werden.
Bericht und Fotos von TSC-Vorstandsmitgliedern